Außer Englisch müssen alle Schüler drei Jahre lang Deutsch, Französisch, Chinesisch oder Russisch lernen. Schülern des 2. und 3. Jahrs steht eine Reihe von Wahlfächern zur Verfügung.
Die Schüler des 2. und 3. Jahrs werden in den geistes- und sozialwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Zweig eingeteilt.
|
1. Jahr |
2. Jahr |
3. Jahr |
Fächer |
Kredit |
Fächer |
Kredit |
Fächer |
Kredit |
Japanisch |
Allgemeines Japanisch (Modern) |
2 |
Modernes Japanisch B |
2 |
Modernes Japanisch B |
2 |
Allgemeines Japanisch (Klassisch) |
2 |
Klassisches Japanisch B |
2 |
Klassisches Japanisch B |
1 |
Geographie & Geschichte |
Weltgeschichte A |
2 |
|
|
|
|
Sozialwissenschaften |
Ethik |
2 |
|
|
Politik & Wirtschaft |
2 |
Mathematik |
Mathematik I |
3 |
Mathematik II(a) |
2 |
|
|
Mathematik A |
2 |
Mathematik II(b) |
2 |
|
|
Naturwissenschaften |
Physik Grundlagen |
2 |
Biologie Grundlagen |
2 |
|
|
Chemie Grundlagen |
2 |
Geowissenschaften Grundlagen |
2 |
|
|
Sport |
Sport |
2 |
Sport |
2 |
Sport |
3 |
Gesundheitserziehung |
1 |
Gesundheitserziehung |
1 |
|
|
Fremdsprache |
Englisch Kommunikation I(a) |
2 |
Englisch Kommunikation II(a) |
2 |
Englisch Kommunikation lll(a) |
1 |
Englisch Kommunikation I(b) |
1 |
Englisch Kommunikation II(b) |
1 |
Englisch Kommunikation lll(b) |
2 |
Englisch Aussprache I |
2 |
Englisch Aussprache II |
2 |
Englisch Aussprache II |
2 |
Deutsch I
Französisch I
Russisch I
Chinesisch I |
3* |
Deutsch II
Französisch II
Russisch II
Chinesisch II |
3* |
Deutsch III
Französisch III
Russisch III
Chinesisch III |
2* |
Hauswirtschaftslehre |
Hauswirtschaftslehre Grundlagen |
2 |
|
|
|
|
Informatik |
Informatik I |
1 |
Informatik II |
1 |
|
|
Künstlerische Fächer |
Musik I,Kunst I,Kalligraphie I |
2* |
|
|
|
|
Wahlfächer |
|
|
Geisteswissenschaften & Naturwissenschaften(**) |
8 |
Geisteswissenschaften & Naturwissenschaften(***) |
11 |
Wahlfächer |
2 |
Vorbereitungskurse für die Universität |
2 |
Intensivkurse |
|
|
Intensivkurse |
1 |
Intensivkurse |
1* |
Außerschulische Aktivitäten |
Außerschulische Aktivitäten |
1 |
Außerschulische Aktivitäten |
1 |
Außerschulische Aktivitäten |
1* |
Insgesamt |
|
34 |
|
34 |
|
32 |
Alle Schüler müssen eines der so * gekennzeichneten Fächer wählen
2. Jahr** |
Geistes- und sozialwissenschaftliche Fächer |
Naturwissenschaftliche Fächer |
Fächer |
Kredit |
Fächer |
Kredit |
Japanische Geschichte B(a) |
2 |
Physik I |
2 |
Japanische Geschichte B(b) |
2 |
Chemie I |
2 |
Geographie A |
2 |
Mathematik B |
2 |
Andere |
2 |
Japanische Geschichte A |
2 |
Insgesamt |
8 |
|
8 |
3. Jahr*** |
Geistes- und sozialwissenschaftliche Fächer |
Naturwissenschaftliche Fächer |
Fächer |
Kredit |
Fächer |
Kredit |
Weltgeschichte B・Geographie B |
3 |
Mathematik III(b) |
2 |
Mathematik III(a) |
3 |
Mathematik III(c) |
2 |
Japanisch Klassisch A |
2 |
Physik II |
2 |
2.Fremdsprache |
2 |
Chemie II |
2 |
Andere |
1 |
Andere |
3 |
Insgesamt |
11 |
|
11 |